Projekt "Stadtladen" - Das Land schaut nach Gransee
Das Projekt "Stadtladen - ich bin zu haben" ist bei einem Workshop im Infrastrukturministerium in Potsdam auf großes Interesse gestoßen. Vertreter der Kommunen und des Einzelhandels nahmen Anregungen mit, wie auf das Potenzial an Einzelhandelsflächen aufmerksam gemacht werden kann. Als innovative Maßnahme findet die Aktion landesweit Beachtung.
Aber auch die Sichtweise der Granseer hat sich seit dem Start der Kampagne Ende Januar 2011 verändert. Viele Einheimische reagieren positiv auf die durch Vereine oder Betriebe gestalteten Schaufenster und nehmen die Räumlichkeiten stärker wahr. Der Granseer Stadtentwicklungsausschuss hat auf seiner Sitzung am 17. März 2011 der Verwendung von Mitteln aus dem Verfügungsfonds zugestimmt, die für eine Fortsetzung der Kampagne genutzt werden sollen.
Auch für Zehdenick und Fürstenberg/Havel sind die zur Verfügung stehenden Flächen durch die REGiO-Nord bereits erfasst worden, so dass die Kampagne auf den Bereich des Mittelzentrums ausgedehnt werden kann.
Infos: www.mein-stadtladen.de
Ausbilden und Geld verdienen - Förderung der REGiO-Nord nutzen
Seit dem Jahr 2008 unterstützen die Städte Zehdenick und Gransee die Betriebe bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen mit der von der Stadt Zehdenick ins Leben gerufenen Ausbildungsplatzförderung. Die sieht vor, dass kleine und mittelständische Unternehmen mit Sitz im Mittelzentrum einen monatlichen Zuschuss erhalten können, wenn sie hier lebende Schulabgänger ausbilden. Gezahlt werden im ersten Ausbildungsjahr 150 Euro und im zweiten Ausbildungsjahr 75 Euro pro Monat und Azubi. Voraussetzung für eine Förderung ist der Abschluss des Ausbildungsvertrages bis um 31. August und Ausbildungsbeginn bis zum 30. September des jeweiligen Bewilligungsjahres.
Informationen gibt es unter www.regio-nord.com > REGiOnal-Service > Förderung > Informationen zur Ausbildungsplatzförderung sowie bei der REGiO-Nord, Kathrin Findeisen, Tel. 03306/20 28 52, Mail: findeisen@regio-nord.com |