750 Jahre Gransee - In vier Tagen durch die Jahrhunderte
2012 ist es 750 Jahre her, dass Gransee vom Markgrafen Johann I das Stadtrecht verliehen bekam. Dieses herausragende Ereignis möchte die Stadt mit ihren Einwohnern und Gästen gebührend feiern. Den Rahmen dafür bildet ein Festwochenende vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2012. Folgende Programmhöhepunkte sind zum jetzigen Zeitpunkt vorgesehen: Donnerstag, 31. Mai 2012: Historische Ratssitzung; Freitag, 1. Juni 2012: Großes Kinder- und Spielfest, Konzert in der St.-Marien-Kirche; Sonnabend, 2. Juni 2012: Live-Konzert mit Bernhard Brink; Sonntag, 3. Juni 2012: Festumzug
Alle Granseerinnen und Granseer aus der Kernstadt, den Ortsteilen und den Gemeinden des Amtes sind zur Teilnahme und zur Gestaltung des Jubiläums aufgerufen. Vereine und Betriebe können sich beispielsweise beim Festumzug einbringen und/oder Requisiten zur Verfügung stellen. Hilfreich wären auch alte Geräte, die das Bild des Umzuges mitgestalten könnten. Um die Ausstellung authentisch zu gestalten, brauchen die Organisatoren alte Maschinen, Dokumente, Fotos etc., die leihweise zur Verfügung gestellt werden können. Für eine Foto- und Filmdokumentation über die 725-Jahr-Feier wird ebenfalls noch Material gesucht (Bilder, Filme, Requisiten etc.).
Wer Lust hat, bei den Vorbereitungen mitzuhelfen, kann sich melden bei
Wolfgang Schwericke, Amt Gransee und Gemeinden, Tel. 03306/751-114, E-Mail: kommunales@gransee.de, Internet: www.gransee.de.
Wettbewerb "Menschen und Erfolge" - Zwei Projekte der REGiO-Nord eingereicht
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat den Wettbewerb "Menschen und Erfolge" ausgelobt, der Initiativen auszeichnet, die das Leben in dünn besiedelten, ländlichen Regionen lebenswerter und attraktiver machen. Die REGiO-Nord hat sich mit zwei Projekten an der Ausschreibung beteiligt, die die gelungene Zusammenarbeit im Mittelzentrum dokumentieren: Der Bibliothekenverbund in Oberhavel-Nord sowie die Feuerwehr- und Brandschutzerziehung in Kindertagesstätten und Schulen. Anfang Mai wird eine Jury über die Preisträger entscheiden.
Infos: www.menschenunderfolge.de |